Frühlingsanlass – Sozialer Stadtrundgang

Am 15. April 2025 um 18.00 Uhr trafen sich die beiden E. Zünfte zum Goldenen Stern und zum Himmel neben der Kirche St. Josef, bei der Gassenküche im Kleinbasel.

Die Stadtführungen des Vereins Surprise in Basel bieten eine besondere Perspektive auf das Leben von Menschen, die von Armut, Obdachlosigkeit und Suchtkrankheit betroffen sind. Die Touren wurden von ehemaligen Betroffenen geleitet, die ihre persönlichen Erfahrungen teilten. Ziel war es, ein besseres Verständnis für soziale Ausgrenzung zu schaffen und Vorurteile abzubauen. Dies haben die drei verschiedenen Touren bestimmt erreicht.

Diese Stadtführungen sind nicht nur informativ, sondern bieten auch eine Möglichkeit, mehr Empathie für sozial benachteiligte Menschen zu entwickeln und um ihre Geschichten mit Respekt zu begegnen. Die persönlichen Erlebnisse der Führer*innen machten das Thema Armut lebendiger und verständlicher, denn schon ein einziger persönlicher Schicksalsschlag kann eine solche Krise auslösen.

Eine spezielle Tour, die sich mit der Armut von Frauen beschäftigte, war diejenige von Lilian Senn: Eine betroffene Frau, die über ihre Erfahrungen mit Missbrauch und der damit verbundenen Obdachlosigkeit berichtete. Sie erklärte, welche Herausforderungen obdachlose Frauen in Basel bewältigen müssen und wie schwer es ist, nach Jahren der Obdachlosigkeit wieder Fuss zu fassen.

Die jeweiligen Touren dauerten etwa zwei Stunden. Im Anschluss genossen man in der Weinbar Ta Cave beim Klingental ein gutes Glas Wein mit Apéro Häppchen. Dazu konnte man mit den Zunftbrüdern über die teils schwere Kost der Führungen sprechen.

Mit zünftigem Gruss

Philipp Schürch
Irtenmeister E.E. Zunft zum Himmel