Archiv der Kategorie: Berichte

Kulturanlass 2023

Am 26. April 2023 fand der zweite Kulturanlass dieses Jahres statt mit dem Thema Street Art. Um 18.00 Uhr fanden sich rund 40 Kunstinteressierte der E. Zunft zum Goldenen Stern und zum Himmel mit Begleitung am Steinenberg vor dem Artstübli ein.

In zwei Gruppen aufgeteilt genossen wir eine 90-minütige Führung durch Basel und be-staunten viele besprayte und bemalte Hausfassaden von lokalen Kunstschaffenden bis zu Topwerken von Internationalen Berühmtheiten. Wir erfuhren die interessanten und span-nenden Geschichten hinter den Kunstwerken. Die Führung ließ uns unsere Stadt Basel mit anderen Augen sehen und die Einen oder Anderen anders über die Wandmalereien denken.

Anschließend ließen wir den Abend im Stadtkeller mit einem Apéro ausklingen.

Philipp Heimoz, Zeugherr

ganz nach oben

Zufti-Feierabendbier 2023


Am Freitag den 21. April 2023 trafen sich die Zuftis und der Meister zum jährlich stattfindenden Feierabendbier im „The Auld Dubliner“ in Basel.
Wir haben einen gemütlichen Abend mit leckerem Bier / Cider und feinen kalorienarmen Snacks genossen.
Danke an alle Teilnehmer für den tollen Feierabend.
Bannerherr & Schreiber I.

ganz nach oben

Kämmerli-Anlass im Dandelion

Am 24. August 2022 begrüsste unser neuer Dätschmaischter vom Kämmerli und Zunftpfleger Dänny Widmer eine illustre Zahl von über 20 Zunftbrüdern zum Besuch des Pflegezentrums „dandelion“. Insbesondere bedankte er sich beim Gastgeber und Geschäftsführer des Pflegezentrums Henri Gassler (Meister E.E. Zunft zu Webern).

Henri Gassler verstand es mit gewählten und zutreffenden Worten den Sinn und Zweck des speziell geschaffenen Wohnheims und Zentrums für Alzheimer erkrankte Mitbürger/-innen zu erklären. Mit 60 Bewohnern (Damen und Herren) wurde versucht in einem familiär gewählten Umfeld eine geeignete und passende Gemeinschaft zu bieten. Mit geeigneten Worten erklärte Herr Gassler die manchmal entstehenden Situationen, welche in einem Heim wie diesem, auch ihm zu Herzen gingen.

Für den anschliessend offerierten Apéro möchten wir uns ganz herzlich bedanken.

Der Berichtschreiber
Hans Ruedy Grünenfelder

   

ganz nach oben

Bericht Familientag 2022

Endlich durften wir am 26. Juni 2022 bei hochsommerlichen Temperaturen, Sonnenschein und blauem Himmel unseren gemeinsamen Familienanlass der E. Zünfte zum Goldenen Stern und zum Himmel wieder durchführen.

Rund 70 Zunftbrüder, Familienangehörige und Kinder fanden den Weg zum Eisweiher in Riehen und man munkelt, dass der eine oder andere noch bis spät abends am Dorffest Riehen anzutreffen war, welches zum selben Zeitpunkt stattfand.

Traditionell traf sich die Festgemeinde um 12.00 Uhr bei der Eisweiherhütte. Der Familientag startete mit einem Apéro, offeriert durch die Vorgesetzten, und die ersten Kinder versuchten sich bereits mit Saiffiblööterle und einem ersten Fussballspiel auf der grossen Wiese.

Zur selben Zeit wurde der Grill fachmännisch durch die Himmel-Vorgesetzten Markus Vögtli (Irtenmeister) und Markus Lesmann (Statthalter) eingeheizt. Danielle Mancarella war dann für die pflichtbewusste Essensausgabe verantwortlich und hat damit sichergestellt, dass die grossen und kleinen Mäuler mit genügend Essen versorgt wurden. Zum Grillgut durften natürlich diverse Salate und Brote nicht fehlen.

Ein Tag für Gross und Klein: Es wurde gemeinsam getrunken, gegessen und gefeiert. Natürlich umrahmt durch tolle Gespräche und die legendäre Kinderolympiade unter der fachkundigen Leitung unseres Irtenmeisters Michael Wieser mit folgenden Disziplinen: Saiffiblööterli, Weitsprung, Trottinettslalom und zum Abschluss das Highlight: Kirsistaiolympiade.

Nicht zu vergessen: Das erste offizielle Kubb-XXL-Turnier zwischen den beiden Vorständen vom Stern und Himmel. Die beiden Kapitäne Markus Grieder und Sergio Pesenti haben ihre Gefolgschaft majestätisch in die Schlacht geführt; wobei der Stern als klarer Sieger das Schlachtfeld bzw. die Eisweihermatte verliess.

Nach getaner Arbeit wurde das mittlerweile legendäre Kuchenbuffet eröffnet und der eine oder andere Grappa serviert. An dieser Stelle ein grosses Danke an alle Spender.

Es war ein schöner Nachmittag unter Freunden, der Lust auf mehr gemacht hat!

Wir freuen uns deshalb auf ein tolles Familienfest im 2023 und möchten uns an dieser Stelle noch einmal allen involvierten Zunftbrüdern und deren Familien bedanken, welche zu einem tollen Familientag 2022 beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht an den Irtenmeister vom Himmel, Markus Vögtli, für die sensationelle Organisation und Durchführung.

Michael Wieser, Irtenmeister E. E. Zunft zum Goldenen Stern

ganz nach oben

Besuch der photo basel

Am 19. Juni 2022 besuchte eine interessierte kleine Gruppe unserer Zunftbrüder die Kunstmesse photo basel. Während der Art Basel Woche, hat diese kleinere Kunstmesse, welche ausschliesslich Photographie zeigt, sich etabliert und wurde bereits zum siebten Mal durchgeführt.
Unsere Zunftbrüder mit ihren Begleitungen wurden vom Messegründer und Direktor Sven Eisenhut persönlich begrüsst und anschliessend von einer Kunstvermittlerin durch die Messe geführt.

Zwischen den einzelnen Galerien wurde rege über die gezeigten künstlerischen Positionen sich ausgetauscht wie auch über die Zukunft von Kunstmessen in Basel diskutiert. Nach knapp einer Stunde Kunstbetrachtung, genehmigte sich die kunstinteressierte Gruppe an der Messebar im Hof der Volkhaus Basel noch ein abschliessendes Getränk. Die photo basel wird im 2023 vom 13.-18. Juni in Basel statt finden. Auch dann wird voraussichtlich eine Führung angeboten.

Der Berichterstatter
Jonas Schwarz

ganz nach oben