 Am 7. Mai 2022 trafen sich die Zunftbrüder unter 50 in der Hegenheimerstrasse 301, bei der Hobbywursterei. Das Wetter war wie immer auf unserer Seite und wir wurden im gemütlichen Hof mit einem kalten Bier empfangen.
Am 7. Mai 2022 trafen sich die Zunftbrüder unter 50 in der Hegenheimerstrasse 301, bei der Hobbywursterei. Das Wetter war wie immer auf unserer Seite und wir wurden im gemütlichen Hof mit einem kalten Bier empfangen.
Zum Apero gab es eine deftige Wurst- / Käseplatte, wobei sämtliche Wurst-Produkte in der Hobbywursterei eigens hergestellt wurden. Es gab Speck, Schinken, Pizzawurst, Orangensalsiccia, milder Käse und diverse andere Würste, welche gleich auf dem Grill zubereitet wurden.
Nach einem kurzen Schwatz ging es ans Eingemachte, wir wurden in verschiedene Teams aufgeteilt und uns wurden grossartige, neue Aufgaben aufgetragen. Zum einen mussten wir meterweise, in Salz eingelegte Därme entflechten, separieren, mehrfach waschen und sauber aufhängen. Der Fleischwolf musste aus seinen Einzelteilen zur Maschine zusammengebaut werden. Das wunderbar frische Fleisch musste zerkleinert werden und dann gabs natürlich auch noch das Würzteam, welches für den wunderbaren Geschmack verantwortlich war. Wir haben uns hierbei für die klassische Salsiccia und die Orangensalsicca entschieden.
Nach kurzem Marinieren und einem oder zwei weiteren Bieren, durften wir das Fleisch durch den Wolf lassen und das Hackfleisch richten zum Abfüllen. Unter dem genauen Blick und Mithilfe unseres Meisters, wurden die ersten Würste durch das Wurstgerät hindurchgepresst. Mit viel Gefühl und Geschick kamen unsere eigenen, ersten Würste nicht einmal so schlecht heraus. Nach dem Befüllen der Därme, mussten die Würste noch gleichmässig abgedreht, verpackt und beschriftet werden.
Selbstverständlich gab es nach getaner Arbeit noch ein Feierabendbier und wir genossen in Liegestühlen, den sommerlichen Nachmittag.
Daniel Schneider, Bannerherr




















 Himmelzünftler im Schlurbbikeller in der Rheingasse 29. Unser Statthalter Hans Schnider, begrüsste die muntere Schar im Namen des Zunftvorstandes. Hansruedi Heimoz, Altsäckelmeister, freute sich als Organisator den schönen Cliquenkeller und dessen Historie etwas näher zu bringen. Auch unser Altzeugherr Werner Niederberger sah man unter den ehrwürdigen, älteren Herren. Unter Ihnen auch, immer noch sehr aktiv, André Matthey-Doret.
Himmelzünftler im Schlurbbikeller in der Rheingasse 29. Unser Statthalter Hans Schnider, begrüsste die muntere Schar im Namen des Zunftvorstandes. Hansruedi Heimoz, Altsäckelmeister, freute sich als Organisator den schönen Cliquenkeller und dessen Historie etwas näher zu bringen. Auch unser Altzeugherr Werner Niederberger sah man unter den ehrwürdigen, älteren Herren. Unter Ihnen auch, immer noch sehr aktiv, André Matthey-Doret. Gegen 17.30 Uhr wagten sich dann einige Zünftler auf den Heimweg – es regnete ja den ganzen Tag und in einer Baiz zu hocken, mit lustigen Zünftlern, war doch der Idealfall. ALLE freuen sich auf das nächste Kämmerli Treffen
Gegen 17.30 Uhr wagten sich dann einige Zünftler auf den Heimweg – es regnete ja den ganzen Tag und in einer Baiz zu hocken, mit lustigen Zünftlern, war doch der Idealfall. ALLE freuen sich auf das nächste Kämmerli Treffen